/ / Wie man Eigentum nach einer Scheidung teilt

Wie erfolgt die Aufteilung des Eigentums nach einer Scheidung?

Bei der Umsetzung der Aufteilung der erworbenen Immobilienzusammen während des Aufenthalts können Streitigkeiten entstehen. Was verursacht normalerweise diese Streitigkeiten? Ehemalige Ehepartner können oft nicht herausfinden, welches Eigentum geteilt wird und welches persönlich ist. Welchen Wert, welchen Teil sollte jeder haben. Vor diesem Hintergrund bereitet die Aufteilung des Eigentums nach einer Scheidung einige Schwierigkeiten.

Angesichts der Tatsache, dass der Prozess die Aufteilung des Eigentums beinhaltet (und es kann sich um eine sehr große Menge handeln), ist die Bedeutung des Streits sehr hoch.

Lassen Sie uns herausfinden, was eine Aufteilung des Eigentums ist.Dies ist ein rechtlicher Vorgang, bei dem materielle Vermögenswerte, die zwei Personen während einer offiziellen Ehe und eines offiziellen Zusammenlebens erworben haben, zu gleichen Teilen aufgeteilt werden. Grundlage ist eine gerichtliche Aussage des Ehepartners oder Ehepartners. Der Abschnitt kann sowohl während der Dauer des Ehelebens als auch danach durchgeführt werden, wenn einer der Ehegatten vor Gericht steht, um seinen Anteil zurückzuerhalten.

Aktien gelten in der Regel als gleich, es gibt jedoch einige Schwierigkeiten. Das Gericht hat das Recht, eine der Aktien mehr zu bestellen, wenn es die Interessen von minderjährigen Kindern betrifft.

Die Aufteilung des Eigentums nach einer Scheidung kann auf zwei Arten erfolgen. Der erste geht vor Gericht und der zweite ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen den Ehepartnern.

In diesem Teil des Rechts (Familienrecht) werden nicht standardisierte und kontroverse Situationen häufig berücksichtigt, da die Ehegatten dieses Problem nicht immer ohne die Einschaltung von Rechtsanwälten lösen können.

In vielen Ländern EheEs wird eine Ehevereinbarung getroffen, die alle Nuancen beschreibt, die bei einer Scheidung auftreten können. In unserem Land sind solche Vereinbarungen immer noch exotisch, so dass es schwierig ist, ein Treffen mit einem Anwalt und einem Richter zu vermeiden. Sie benötigen qualifizierte Hilfe.

Durch die Einstellung eines Anwalts erhalten Sie Dienstleistungen wieBereitstellung der erforderlichen Beratung zur Aufteilung von Eigentum nach einer Scheidung in einem Gerichtsverfahren und ohne dieses. Unterstützung bei der Erstellung einer Anspruchserklärung, der Sammlung von Informationen und Dokumenten in Bezug auf das gemeinsame Eigentum. Der Anwalt wird bei allen Gerichtsverhandlungen sowohl mit dem Beschwerdeführer als auch ohne ihn anwesend sein. Er wird das Ergebnis des Prozesses erhalten und an den Kläger weiterleiten. Die Begleitung in allen Phasen der Vollstreckung eines Gerichtsurteils liegt ebenfalls in seiner Verantwortung.

Um Gerichtsverfahren zu vermeiden, mussEs gibt gute Gründe für die freiwillige Umsetzung der Immobiliensparte. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die folgenden Dokumente erforderlich sind, um nicht vor Gericht zu gehen: Ein Ehevertrag und ein Vertrag, der nicht nur das Verfahren, sondern auch die Frist für die Aufteilung des Eigentums nach einer Scheidung enthält, damit Sie friedlich gehen können.

Diese Dokumente enthalten alle Punkte, dieBerücksichtigen Sie die Interessen jedes Ehepartners und darüber hinaus die Faktoren, die für die Scheidung und Aufteilung des Eigentums von großer Bedeutung sind. Eine kontroverse Situation kann auch mit Hilfe eines angestellten qualifizierten Anwalts gelöst werden.

In Russland unterzeichnet in der Regel keinen Ehevertragbei der anmeldung einer ehe findet das verfahren zur teilung des eigentums daher am häufigsten vor gerichten statt. Natürlich gibt es bereits Präzedenzfälle, in denen die Aufteilung des Eigentums nach einer Scheidung gemäß dem Ehevertrag erfolgte. Es gibt jedoch nur wenige solche Beispiele.

Während der Scheidung wird in der Regel jeder Ehepartnerbeansprucht den größten Teil des Eigentums. Um diese Probleme zu lösen, wird eine Prüfung durchgeführt, die festlegt, wie viel Material oder andere Werte geteilt werden sollen.

Die Wohnung ist das Hauptthema, in dessen Nähe verschiedene Streitigkeiten entstehen. Da Wohnen mehr kostet als jedes andere Objekt, stellen sich viele Fragen.

Persönliches Eigentum kann berücksichtigt werden:

  • eine Wohnung, wenn sie vor der Heirat von einem Ehepartner gekauft wurde. Auch Die Aufteilung des Eigentums nach einer Scheidung beeinträchtigt nicht die Interessen eines der Ehegatten, wenn die Wohnung gestiftet oder vererbt wurde.
  • Dinge, obwohl in der Ehe erworben, wenn sie für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind;
  • Auszeichnungen, Prämien an einen Ehepartner für persönliche Leistungen.
Mochte:
0
Beliebte Beiträge
Spirituelle Entwicklung
Essen
Ja