/ / Dichter des Zweiten Weltkriegs

Dichter des Großen Vaterländischen Krieges

Der Große Vaterländische Krieg ...Dies ist vielleicht die schlimmste Trauer des zwanzigsten Jahrhunderts. Wie viele sowjetische Soldaten starben in ihren blutigen Kämpfen und verteidigten ihre Heimat mit ihren Brüsten, wie viele blieben behindert! .. Aber obwohl die Nazis den größten Teil des Krieges hatten, gewann die Sowjetunion immer noch. Haben Sie sich jemals gefragt, warum? In der Tat verfügte die sowjetische Armee im Vergleich zu den Deutschen nicht über viele Militärfahrzeuge und eine gründliche militärische Ausbildung. Der Wunsch, sich zu verteidigen, wurde durch die Werke sowjetischer Dichter und Schriftsteller ausgelöst, die Soldaten zu Heldentaten inspirierten. Es ist kaum zu glauben, aber selbst in diesen schwierigen Zeiten gab es viele talentierte Leute unter den Sowjets, die es verstanden, ihre Gefühle auf Papier auszudrücken. Die meisten von ihnen gingen an die Front, wo ihr Schicksal anders war. Schreckliche Statistiken sind beeindruckend: Am Vorabend des Krieges in der UdSSR gab es 2.186 Schriftsteller und Dichter, von denen 944 auf dem Schlachtfeld waren und 417 nicht von dort zurückkehrten. Wenn es den Krieg nicht gäbe, würden sie jetzt vielleicht mit den großen Klassikern - Puschkin, Lermontow, Jesenin und anderen - gleichgesetzt. Die Nachkriegsmanuskripte sowohl der Toten als auch der überlebenden Schriftsteller und Dichter wurden in Printmedien abgelegt, die in der gesamten UdSSR verbreitet wurden. Also, welche Art von Menschen sind die Dichter des Zweiten Weltkriegs? Nachfolgend finden Sie eine Liste der bekanntesten.

Dichter des Großen Vaterländischen Krieges

1. Anna Akhmatova (1889–1966)

Dichter des großen Vaterländischen Krieges

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegsschrieb mehrere Plakatgedichte. Es wurde weiter von Leningrad bis zum ersten Belagerungswinter evakuiert. Die nächsten zwei Jahre muss sie in Taschkent leben. Während des Krieges schrieb sie viele Gedichte.

2. Olga Berggolz (1910-1975)

Poesie des großen Vaterländischen Krieges

Während des Krieges lebte sie in belagertem Leningrad, arbeitete im Radio und unterstützte jeden Tag den Mut der Einwohner. Dann wurden ihre besten Werke geschrieben.

3. Andrey Malyshko (1912-1970)

Poesie des großen Vaterländischen Krieges

Während des Krieges arbeitete er als SonderkorrespondentFront-Line-Zeitungen wie "Für die sowjetische Ukraine!", "Rote Armee" und "Für die Ehre des Mutterlandes". Seine Eindrücke dieser Zeit hat er erst in den Nachkriegsjahren auf Papier festgehalten.

4. Sergey Mikhalkov (1913-2009)

Dichter des großen Vaterländischen Krieges

Während des Krieges arbeitete er als Korrespondent für Zeitungen wie Stalins Falcon und For the Glory of the Homeland. Rückzug nach Stalingrad zusammen mit den Truppen.

5. Boris Pasternak (1890-1960)

Poesie des großen Vaterländischen Krieges

Während des größten Teils des Krieges lebte er in Chistopol in der Evakuierung und unterstützte alle Bedürftigen finanziell.

6. Alexander Twardowski (1910-1971)

Dichter des großen Vaterländischen Krieges

Er verbrachte den Krieg an der Front, arbeitete in einer Zeitung und veröffentlichte darin seine Essays und Gedichte.

7. Pavlo Tychina (1891-1967)

Poesie des großen Vaterländischen Krieges

Während des Krieges lebte er in Ufa, wo er sich aktiv kreativ betätigte. Die in dieser Zeit herausgegebenen Artikel von Tychin inspirierten sowjetische Soldaten, für ihr Heimatland zu kämpfen.

Dies sind die berühmtesten Dichter des Großen Vaterländischen Krieges. Sprechen wir jetzt über ihre Arbeit.

Poesie des Großen Vaterländischen Krieges

Die meisten Dichter brauchten Zeit, um zu schaffenmeist im krieg. Dann wurden viele Werke geschrieben, die später mit verschiedenen Literaturpreisen ausgezeichnet wurden. Die Poesie des Großen Vaterländischen Krieges hat relevante Themen: Schrecken, Unglück und Trauer des Krieges, Trauer um die toten sowjetischen Soldaten, eine Hommage an die Helden, die sich opfern, um das Heimatland zu retten.

Fazit

In diesen wurden eine Vielzahl von Gedichten geschriebenunruhige Jahre. Eine Prosa wirkt dann noch mehr. Dies trotz der Tatsache, dass einige Dichter des Zweiten Weltkriegs auch an der Front gedient haben. Dennoch ist das Thema (sowohl in der Poesie als auch in der Prosa) dasselbe - ihre Autoren hoffen ernsthaft auf Sieg und ewigen Frieden.

Mochte:
0
Beliebte Beiträge
Spirituelle Entwicklung
Essen
Ja