/ / Wovon hängt die Nachhaltigkeit von Ökosystemen ab?

Wovon hängt die Nachhaltigkeit von Ökosystemen ab?

Widerstandsfähigkeit des Ökosystems
Die Widerstandsfähigkeit des Ökosystems ist eine der am meistenwichtige Indikatoren für den Zustand der Umwelt. Es repräsentiert die Fähigkeit des gesamten Ökosystems und seiner Komponenten, negativen äußeren Einflüssen erfolgreich zu widerstehen und dabei nicht nur seine Struktur, sondern auch seine Funktionen zu bewahren. Das wichtigste Merkmal der Stabilität ist die relative Dämpfung auftretender Schwingungen. Eine ähnliche Fähigkeit wird eingehend untersucht, um die Auswirkungen anthropogener Faktoren zu bestimmen.

Das Konzept der "Nachhaltigkeit von Ökosystemen" ist oftscheint gleichbedeutend mit ökologischer Nachhaltigkeit zu sein. Wie bei jedem anderen Naturphänomen besteht die Tendenz, dass sich das gesamte Ökosystem im Gleichgewicht befindet (Gleichgewicht der biologischen Arten, Gleichgewicht der Energie und andere). Eine besondere Rolle spielt dabei der Mechanismus der Selbstregulierung.

Ökosystemresilienz gewährleistet
Das Hauptziel dieses Prozesses ist gemeinsames Handelndie Existenz vieler lebender Organismen sowie von Gegenständen unbelebter Natur mit der Einschränkung und Regulierung des Vorkommens jeder Art. Die Nachhaltigkeit des Ökosystems wird durch die fehlende vollständige Zerstörung der Bevölkerung sichergestellt. Die vorhandene Artenvielfalt ermöglicht es jedem Vertreter, sich von mehreren Formen zu ernähren, die auf einer niedrigeren trophischen Ebene stehen. Wenn also die Anzahl einer Art erheblich verringert ist und sich der Zerstörungsschwelle nähert, können Sie zu einer anderen, häufigeren Lebensform "wechseln". Hier liegen die Nachhaltigkeitsfaktoren des Ökosystems.

Wie bereits erwähnt, UmweltStabilität gilt als Synonym für Nachhaltigkeit. Das ist kein Zufall. Die Erhaltung der Umwelt in einem stabilen Zustand ist nur möglich, wenn das Gesetz des dynamischen Gleichgewichts nicht verletzt wird. Andernfalls kann nicht nur die Qualität der natürlichen Umwelt, sondern auch die Existenz eines ganzen Komplexes verschiedener natürlicher Komponenten gefährdet sein.

Nachhaltigkeitsfaktoren des Ökosystems
Ökosystem-Nachhaltigkeit gesetzlich vorgesehendynamisches internes Gleichgewicht, unterliegt auch dem Gleichgewicht der großen Gebiete und dem Gleichgewicht der Komponenten. Es sind diese Konzepte, die dem Umweltmanagement zugrunde liegen. Darüber hinaus sollte die Entwicklung spezieller Maßnahmenpakete zum Schutz der Umwelt unter Berücksichtigung der oben genannten Gesetze und Verhältnisse durchgeführt werden.

Man kann sich auch die Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen vorstellenals ökologisches Gleichgewicht. Es ist eine besondere Eigenschaft lebender Systeme, die auch unter Einwirkung verschiedener anthropogener Faktoren nicht verletzt wird. Bei der Entwicklung von Projekten zur Erschließung neuer Gebiete ist das Verhältnis von extensiv und intensiv genutzten Flächen auf der vorgestellten Fläche zu berücksichtigen. Dies können verschiedene Siedlungskomplexe, Weidewiesen, Naturwaldschutzgebiete sein. Die irrationale Entwicklung von Gebieten kann sowohl der Ökologie dieser Region als auch dem natürlichen Ökosystem insgesamt erheblichen Schaden zufügen.

Mochte:
0
Beliebte Beiträge
Spirituelle Entwicklung
Essen
Ja