/ / Kommunion. Beispiel für eine morphologische Analyse

Kommunion. Beispiel für eine morphologische Analyse

Eine der interessantesten, aber gleichzeitigDie schwierigen Teile der Sprache in der Morphologie unserer Sprache werden als Partizip betrachtet. Ein Beispiel für die Analyse dieses Wortartikels sowie seine Unterschiede zu anderen Gruppen werden wir in diesem Artikel genauer betrachten.

Mehrdeutige Meinung

Kommunion Beispiel

Wie Sie wissen, können Linguisten immer noch nichtEinigkeit darüber, was Kommunion ist. Einige neigen dazu zu glauben, dass dies der häufigste unabhängige Teil der Rede ist. Es hat eine Reihe eigener Merkmale, die andere Gruppen nicht besitzen, ein eigenes Deklinationssystem und viele andere Besonderheiten.

Andere halten es für eine besondere Form eines anderen Teils.Rede - ein Verb. Das Abendmahl (ein Beispiel für die Worte, die zu dieser Gruppe gehören, die wir im folgenden Artikel geben) ist immer noch in der Schwebe. Daher werden wir keine der Ansichten als falsch betrachten.

Versprechen

Der erwähnte Teil der Rede hat eine Stimmkategorie.Es ist nicht nur in unserer Sprache, sondern auch in vielen anderen Sprachen, zum Beispiel in Englisch. Tatsächliches Partizip (Beispiele: Denken, Leben, Singen) ist definiert als eines, das eine vom Schauspieler selbst ausgeführte Handlung vermittelt.

Wenn wir also das Wort "Fliegen" vor uns haben, dann sind wirStellen Sie sich sofort das Objekt vor, das den Flug durchführt. Es kann ein Vogel oder ein Flugzeug sein - sie tun es selbst, und deshalb können wir ein solches Sakrament als gültig betrachten, das heißt, ohne die Hilfe von jemandem, der ihre Arbeit tut.

Beispiele für passive Kommunion

Das Gegenteil gilt als passivKommunion (Beispiele: gefällt, gezogen, gehackt). In diesem Fall ist die Hilfe einer anderen Person oder eines anderen Objekts erforderlich, damit die Aktion wirksam wird.

Bestickt Das Muster ist ein passives Partizip, da sich das Muster nicht selbst herstellen konnte. Er wurde von jemandem erschaffen, der Nadel und Faden aufhob.

Es sollte beachtet werden, dass die Schreibweise dieses Teils der Rede von einer korrekt definierten Stimme abhängt.

Gültig

Jede der Partizipgruppen hat eine eigene Reihe von Suffixen. Besonderheiten der Wortbildung werden beim Studium der einzelnen Wortarten unbedingt berücksichtigt.

Das reale Partizip (Beispiele: weglaufen, hungrig, verstört, lokalisiert) hat also zwei Gruppen von Suffixen, die von der Zeit abhängen, in der wir es verwenden werden.

Beispiele für echte Partizipien

Folgendes wird derzeit verwendet:

  • -ashZitternaschich
  • -Box- - BallenBoxich
  • -Schluchten- - brüllenSchluchtenich
  • -yushch- - Boryushchgeh

Vergangenheitsform. Kommunion (Beispiel: Lügen) hat andere Suffixe:

  • -w- - wuchswich
  • -Läuse- - SchlachtLäusegeh

Sie nach Zeit zu unterscheiden ist nicht schwierig.Es ist notwendig, Hilfswörter für jedes Partizip zu ersetzen. Wenn die Gegenwart vor uns liegt, reicht das Wort „jetzt“ (ein brennendes (jetzt) ​​Feuer, ein dunklerer (jetzt) ​​Himmel).

Wenn wir das Abendmahl in der Vergangenheitsform sehen, ersetzen wir es mutig durch „gestern“ (ein weinendes (gestern) Kind, das eine Tasche trägt (gestern)).

Leiden

Diese Stimme zeichnet sich durch ihre Ableitungssuffixe aus. Das passive Partizip (Beispiele: gesucht, gemahlen) in der Gegenwart wird also gebildet mit:

  • -om- - angezogenomth
  • -essen- unvergesslichessenth
  • -zu ihnen- - friert einzu ihnenhoppla

In diesem Fall die ersten beiden Suffixe ("ohm" und "eat")wird nur in Partizipien verwendet, die aus Verben mit der ersten Konjugation gebildet wurden. Wir schreiben sie nur, wenn das Verb in der zweiten Konjugation die Basis ist.

In der Vergangenheitsform wird dieser Teil der Sprache mit Suffixen verwendet:

  • -enn- - gebackenennth
  • -nn- - lötennnth
  • -t- - zählentth

Beispiele vergangener Partizipien

Es muss daran erinnert werden, dass Partizipien der Vergangenheit (Beispiele davon wurden oben angegeben) in voller Form immer zwei Buchstaben haben: bringen - gebracht. Kurz gesagt, es gibt nur einen: betroffen - betroffen.

Plan planen

Studierende, die jeden Teil der Rede studiert haben, neigen dazuFahren Sie mit der Analyse fort. Es wird nach einem bestimmten Plan durchgeführt und als morphologisch bezeichnet. Es enthält Merkmale, die für eine bestimmte Sprachgruppe charakteristisch sind. Betrachten Sie das Muster des Abendmahls.

Beispiel Plan:

  1. Die grammatikalische Bedeutung.

Dieser Absatz sollte Informationen darüber enthalten, welche morphologische Belastung dieser Teil der Sprache trägt. Dies ist in der Regel ein Zeichen der Aktion.

2. Wortbildung.

Hier ist es notwendig, als Beispiel das Verb anzugeben, das das Hauptverb ist, sowie die Suffixe, die die Zeit und die Stimme angeben.

3. Bleibende Symptome.

Diese Klausel listet die Symptome auf, die sich nie ändern:

  • real oder passiv;
  • perfektes oder unvollkommenes Aussehen;
  • Zeit (es ist erwähnenswert, dass das Partizip keine Zukunft hat).

4. Intermittierende Symptome:

  • Wenn wir ein passives Partizip haben, muss angegeben werden, in welcher Form es verwendet wird (vollständig oder kurz).
  • Fall;
  • sowohl in vollständiger als auch in kurzer Form - Geschlecht;
  • nummer.

5. Mitglied des Vorschlags.

Ein solcher morphologischer Analyseplan wird am häufigsten verwendet. Einige analysieren das Abendmahl nach einem anderen Prinzip, indem sie zuerst die Zeichen des Adjektivs und dann das Verb hervorheben.

Partizipien mit Beispielen

Probe

Nach dem obigen Plan ist es notwendig, das Partizip selbst anhand von Beispielen zu analysieren.

Der Mond, der sich hinter einer Wolke versteckte, beleuchtete die Straße nur schwach.

Analysieren wir das Wort "versteckt".

  1. Gramm. - Handlungsanzeichen.
  2. Verstecken + Läuse.
  3. Bleibende Symptome:
  • Ist (selbständige Erfüllung der Handlung durch den Mond)
  • perfekter Look;
  • versteckte (wann?) gestern - vorbei. vr.

4. Intermittierende Symptome:

  • großer Name. Fall;
  • g. Geschlecht;
  • Einheiten nummer.

5. Im Satz ist dieses Wort Teil einer eigenen Definition, die hier im Partizip ausgedrückt wird. Dementsprechend ist die syntaktische Rolle des Wortes "versteckt" eine Definition.

So erfuhren wir, welche Merkmale die Kommunion hat. Nachdem diese Informationen verwendet wurden, wird es nicht schwierig sein, eine morphologische Analyse des beschriebenen Sprachteils durchzuführen.

Mochte:
0
Beliebte Beiträge
Spirituelle Entwicklung
Essen
Ja